Zapraszam na spotkanie autorskie w ramach Happeningu Kultury Polskiej
W dniach 05.07.- 06.07.2013 odbywać się będzie w Dreźnie na terenie Muzeum Kraszewskiego i przyległego do niego ogrodu ( Nordstrasse 28 ) Happening Kultury Polskiej. Pomysłodawcami i organizatorami tej imprezy są trzy organizacje zrzeszające Polaków. Więcej informacji można odnaleźć na stronach :www.polonia-dresden.de, www.conduco-info.com i www.dpg-sachsen.de. Zapraszam serdecznie na spotkanie autorskie , które odbędzie się 06.07.2013 o godzinie 16.00 w Muzeum Kraszewskiego.
PROGRAMM
5. Juli 2013
18:00 Uhr - COŚ NA ZĄB - Eröffnungsbuffet – Grill mit polnischen Spezialitäten und Bier
19:00 Uhr - Von Klassisch bis Kindlich – polnische Berufsmusiker aus Sachsen stellen sich musikalisch vor (Eintritt frei, um Spenden wird gebeten)
PROGRAMM
6. Juli 2013
Im Garten
11:00 – 17:30 Uhr – Jahrmarkt polnischer Produkte (Kunst aus Polen oder von Polen gemacht):
Polnische Glaskunst
Holzschmuck
Bunzlauer Keramik
Papierschmuck
Postkarten aus Papier
11:00 – 17:30 Uhr – zahlreiche Spiele für Kinder mit Sprachanimation, Malen, Basteln, Recyclingswerkstatt
11:00 – 17:00 Uhr – Abenteuer Polnisch für Kinder - Lehrzentrum Sprachen und Kulturen TU Dresden
11:00 – 17:00 Uhr – Drei Ausstellungen:
DPG Sachen e.V. und conduco e.V. „MISZ – MASZ!“
Polonia-Dresden e.V. - „Hier sind wir. Porträts von Polen in Dresden“
Familie Gryz-Männig - „Mit dem Rad auf dem Postweg zwischen Dresden und Warschau – eine Familienfahrt in Bildern und Erzählungen“
11:00 – 12:00 Uhr – Polenquiz für Jung und Alt - mit Preisverlosung [Verlosung 13:00 Uhr]
12:00 – 12:30 Uhr - Spiele mit polnischen Pfadfindern aus Leipzig
15:00 – 15:30 Uhr - Spiele mit polnischen Pfadfindern aus Leipzig
Im Museum
11:00 – 14:00 Uhr – Filmvorführung über die Arbeit von conduco e.V.
13:00 – 13:30 Uhr - Vortrag über die Polnische Pfadfinderschaft in Deutschland
15:00 - 15:30 Uhr – Vortrag „Zeitgenössische polnische Kinderliteratur“ – Präsentation der bereits ins Deutsche übersetzten polnischen Literatur (Vortagende - Agnieszka Gryz-Männig, Kinder lesen)
16:00 – 17:00 Uhr – Lesung mit Frau Jolanta Kosowska-Strzelczyk (Buchpräsentation einer polnischen, in Dresden lebenden Ärztin)
Das Projekt wird gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.